Hintergrund zu diesen Projekt

Im Juni 2024 durchsuchte ich verschiedene Portale wie SBC, BUWr, ZBC usw. Viele bieten bereits eine Volltextrecherche an. Leider ergab die Suche nach meinen Ahnen kaum Treffer. Verwundert entdeckte ich beim Sichten der Medien mit Fokus auf bekannte Sterbefälle eben doch Mitteilungen dazu.

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass die Texterkennung der Portale nicht optimal ist. Einige Portale bieten diese erst gar nicht an.

So begann ich mühsam die Zeitungen zu lesen. Ein Jahr hat 52, manchmal 104 und mehr Ausgaben mit durchschnittlich 10 Seiten pro Ausgabe. Als Berusfstätiger mit Familie und anderen Hobbys, erschien mir das Durchsuchen von 10000tenden Zeitungsblättern nach Begriffen wie Grüttner, Zobel, ... sehr mühsam. Als Softwarearchitekt und -entwickler schaute ich ob es besser geht.

Zum Anfang testete ich, ob man die Zeitungen überhaupt automatisiert herunterladen kann. Mit relativ geringem Aufwand bekam ich das gelöst. Die Skripte zur erneuten Texterkennung und anschließender Ahnensuche waren schnell geschrieben .

Die Datenmenge auf der Festplatte stieg stetig an. Ich konnte das Personenblatt meines Ururgroßvaters füllen. Ich fand innerhalb von 10 Tagen mehr als 20 Einträge zu ihm. Aus der Sicht war es ein voller Erfolg.

Da mir bei der Ahnenforschung schon so oft unentgeltlich geholfen wurde, kam der Gedanke diese Informationen mit anderen Ahnenforschern zu teilen.